ALLGEMEIN
Damit Sie einen Online-Vertrag mit uns abschließen können, müssen Sie sich mit folgenden persönlichen Daten registrieren:
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten mit dem Ziel, die Ware an Sie liefern zu können.
Die persönlichen Daten werden im Webshop von New Zealand Boots registriert und fünf Jahre lang gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, die Mitgliedschaft bleibt bestehen bzw. es wird eine neue Bestellung aufgegeben.
Bei der Erhebung personenbezogener Daten über unsere Website stellen wir sicher, dass dies stets mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geschieht, so dass Sie genau darüber informiert sind, welche Informationen zu welchem Zweck erhoben werden.
Die Kundendienstmitarbeiter von New Zealand Boots haben Zugriff auf die über Sie gespeicherten Informationen. Der Datenverantwortliche ist Peter Gotfredsen. Wir speichern alle Kundeninformationen verschlüsselt. Wir übermitteln alle Kundeninformationen verschlüsselt.
Die uns zur Verfügung gestellten Informationen werden in keiner Weise an Dritte weitergegeben oder verkauft und wir registrieren keine personenbezogenen Daten.
Da Sie bei New Zealand Boots registriert sind, haben Sie jederzeit das Recht, der Registrierung zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, auf die über Sie registrierten Informationen zuzugreifen. Sie haben diese Rechte gemäß dem Gesetz über personenbezogene Daten und diesbezügliche Anfragen sollten über unser Kontaktformular an New Zealand Boots gerichtet werden.
Cookies
Unter einem Cookie versteht man die Tatsache, dass das Verhalten eines Nutzers in einem Netzwerk beim Nutzer selbst (auf der Festplatte des Nutzers) registriert wird. Auf diese Weise kann der Nutzer wiedererkannt werden, z.B. auf einer Website, beim nächsten Besuch.
In einem Cookie werden keine persönlich identifizierbaren Informationen gespeichert, sondern Informationen über das Verhalten des Benutzers auf einer Website, z. B. Benutzername für die Anmeldung auf einer Website. Ein Cookie wird zusammen mit zwischengespeicherten Dateien auf der Festplatte des Benutzers gespeichert. Ein Cookie ist also eine Textdatei, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, oder Sie können Cookies vollständig deaktivieren. Der einzige Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihren Computer wiederzuerkennen.
Technisch gesehen können Cookies in zwei Arten unterteilt werden. Eine Art nennt sich „Session-Cookies“ – sie verfolgen, was Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, während Sie durch den Online-Shop navigieren. „Sitzungscookies“ werden nicht auf Ihrem Computer gespeichert, sondern verschwinden, wenn Sie den Browser schließen.
Die zweite Art von Cookies nennt sich „permanente Cookies“ und wird als Textdatei für ca. 20 Minuten auf Ihrem Computer gespeichert. einen Monat. Ein „permanenter Cookie“ hilft unserem Server, Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn Sie sich das nächste Mal auf unserer Website anmelden.
Wir verwenden Cookies mit dem Ziel, die Website und ihre Funktionalität zu optimieren und so den Besuch für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Sie können Cookies jederzeit von Ihrem Computer löschen: Im Internet Explorer werden Cookies unter dem Menü „Funktionen“ -> „Interneteinstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Browserdaten/Cookies löschen“ gelöscht.
1. Cookies
Diese Website verwendet Cookies gemäß den oben genannten Zwecken. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird und dazu dient, Ihren Computer bei erneuten Besuchen wiederzuerkennen. In unseren Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und sie können keine Viren enthalten.
1.1 So lange werden Cookies gespeichert
Cookies löschen sich nach einer bestimmten Anzahl von Monaten (kann variieren), werden jedoch nach jedem Besuch erneuert.
1.2 So löschen Sie Cookies
Anweisungen finden Sie hier: Link
1.3 Wie vermeide ich Cookies?
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie diese blockieren. Anweisungen finden Sie hier: Link.
1.4 Wofür werden Cookies auf unserer Website verwendet?
Mithilfe von Cookies werden Statistiken über die Anzahl der Nutzer sowie Informationen über Geschlecht, Alter, Geografie und Interessen unserer Nutzer geführt, um Inhalte und Werbung entsprechend anzupassen.
Die Website verwendet Cookies von einem der folgenden Dritten, die Zugriff auf die betreffenden Cookies haben:
1.6 Google Analytics (Verkehrsmessung)
Die Website verwendet Cookies von Google Analytics, um den Verkehr auf der Website zu messen.
Sie können Cookies von Google Analytics hier deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Protokollstatistiken
Wir verwenden Protokollstatistiken, was bedeutet, dass ein Statistiksystem Informationen sammelt, die ein statistisches Bild davon geben können, wie viele Besucher eine Website hatte, woher sie kommen und wo sie die Website verlassen usw.
Wir nutzen Protokollstatistiken mit dem Ziel, die Website und ihre Funktionalität zu optimieren.
DATENSCHUTZRICHTLINIEN von New Zealand Boots
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie New Zealand Boots Informationen über Sie als unseren Kunden sammelt und verarbeitet.
Die Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit einem Einkauf bei New Zealand Boots oder einer Anfrage zu unserem Sortiment oder durch die Anmeldung zu unserem Newsletter über unsere Website www.newzealandboots.dk übermitteln
New Zealand Boots ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Alle Anfragen an New Zealand Boots können per E-Mail gestellt werden: sales@newzealandboots.com
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR, FÜR WELCHE ZWECKE UND AUF DER RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Wenn Sie New Zealand Boots besuchen, erfassen wir automatisch Informationen über Sie und Ihre Aktionen auf New Zealand Boots, wie z. B. den von Ihnen verwendeten Browsertyp, die von Ihnen auf New Zealand Boots verwendeten Schlüsselwörter, Ihre IP-Adresse, einschließlich Ihres Netzwerkstandorts, und Informationen über Ihren Computer. Darüber hinaus gilt die Cookie-Richtlinie von New Zealand Boots, siehe Text oben auf dieser Seite.
Der Zweck besteht darin, das Benutzererlebnis und die Funktion von New Zealand Boots zu optimieren sowie gezieltes Marketing durchzuführen. Diese Datenverarbeitung ist notwendig, damit wir New Zealand Boots verbessern und Ihnen relevante Angebote zeigen können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6 Abs 1, Buchstabe f.
Wenn Sie ein Produkt kaufen oder mit uns kommunizieren, erfassen wir die von Ihnen selbst angegebenen Informationen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Informationen darüber, welche Produkte Sie kaufen und möglicherweise zurückgegeben haben, Lieferanfragen und Informationen über die IP-Adresse, von der aus die Bestellung getätigt wurde, wenn die Bestellung im New Zealand Boots-Webshop aufgegeben wird.
Der Zweck besteht darin, dass wir die von Ihnen bestellten Produkte liefern und unsere Vereinbarung mit Ihnen anderweitig erfüllen können, einschließlich der Verwaltung Ihrer Rückgabe- und Werberechte sowie der Möglichkeit, Sie bei Bedarf bezüglich relevanter Informationen zum Produkt zu kontaktieren , Sie haben gekauft. Wir können auch Informationen über Ihre Einkäufe verarbeiten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich hinsichtlich der Rücknahme von Produkten, der Buchhaltung und der Rechnungslegung. Beim Kauf im Webshop von New Zealand Boots wird die IP-Adresse zur Wahrung unseres Interesses an der Betrugsprävention erhoben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6 Abs 1, Buchstaben b, c und f.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Informationen über Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ggf Handynummer.
Zweck ist die Wahrung unseres Interesses, Ihnen Newsletter zusenden zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die EU-Datenschutzverordnung, Art. 6 Abs 1, Buchstabe f.
Wenn Sie im New Zealand Boots-Webshop ein Kundenprofil erstellen und als Stammkunde eingeloggt Einkäufe tätigen oder den New Zealand Boots-Webshop anderweitig nutzen, vgl. die oben genannten Punkte, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls gemäß den hier genannten Bedingungen.
EMPFÄNGER PERSÖNLICHER DATEN
Angaben zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Bestellnummer und konkreten Lieferwünschen werden an GLS oder einen anderen Spediteur weitergegeben, der mit der Lieferung der gekauften Waren an Sie beauftragt ist. Darüber hinaus können Ihre Daten unseren Partnern zugänglich gemacht werden: CHosting, Templatemonster, Google, Mailchimp, Startwebbutik.dk und Ayudante Webshop-Service.
Informationen, die externen Partnern (oben genannt) überlassen werden, die die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten. Wir nutzen externe Partner unter anderem für den technischen Betrieb von Systemen und Verbesserungen von New Zealand Boots, den Versand von Newslettern und gezieltes Marketing, einschließlich Retargeting, sowie für Ihre Bewertung unseres Unternehmens und unserer Produkte. Diese Unternehmen sind Datenverarbeiter und verarbeiten nach unseren Anweisungen Daten, für die wir der Datenverantwortliche sind. Die Datenverarbeiter dürfen die Informationen nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des mit uns geschlossenen Vertrages nutzen und unterliegen diesbezüglich der Schweigepflicht. Wir haben mit allen Datenverarbeitern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, schriftliche Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Mailchimp, Google und Templatemonster haben ihren Sitz in den USA. Die notwendigen Garantien für die Übermittlung von Informationen in die USA werden durch die Zertifizierung des Datenverarbeiters nach dem EU-U.S. Privacy Shield, vgl. EU-Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Art. 45. Soweit wir andere als die genannten Auftragsverarbeiter einsetzen, die ihren Sitz außerhalb der EU haben, erfolgt dies stets unter Einhaltung gültiger Übermittlungsgarantien.
IHRE RECHTE
Das Zugriffsrecht
Sie sind jederzeit berechtigt, von uns Auskunft zu verlangen, unter anderem darüber, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, welchem Zweck die Registrierung dient, welche Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger der Daten es geben kann sein kann, sowie Informationen darüber, woher die Informationen stammen.
Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. Wenn Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten wünschen, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an sales@newzelandboots.com. Sie werden gebeten zu dokumentieren, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Das Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen. Wenn Sie feststellen, dass die Informationen, die wir über Sie registriert haben, fehlerhaft sind, bitten wir Sie, uns schriftlich zu kontaktieren, damit die Informationen korrigiert werden können. Sie werden gebeten zu dokumentieren, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Das Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle oder einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen, z.B. wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir keine andere Rechtsgrundlage haben, um die Verarbeitung fortzusetzen. Soweit eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, z.B. Damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen oder Rechtsansprüche geltend machen, geltend machen oder verteidigen können, sind wir nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie werden gebeten zu dokumentieren, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Das Recht, die Verarbeitung auf die Speicherung zu beschränken
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die reine Speicherung zu beschränken, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die wir über Sie verarbeiten, falsch sind.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Das Recht auf Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen, einschließlich der Profilerstellung, die wir durchführen, um unser Direktmarketing zielgerichteter gestalten zu können, da diese Verarbeitung auf Grundlage unserer Daten erfolgt berechtigte Interessen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing und Profiling verwenden, müssen Sie Ihre Cookies wie unten beschrieben löschen.
Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Sie haben jederzeit das Recht, eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, auch zum Versand von Newslettern, zu widerrufen.
Das Recht auf Beschwerde
LÖSCHUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die gemäß den oben genannten Informationen über Ihre Nutzung von New Zealand Boots gesammelten Informationen werden gemäß den Regeln der Cookie-Richtlinie von New Zealand Boots gelöscht. Die von New Zealand Boots selbst angebotenen Cookies werden spätestens ein Jahr nach Ihrem letzten Besuch der Website gelöscht, während Cookies von Drittanbietern unterschiedliche Ablaufdaten haben. Sie können Ihre Cookies jederzeit selbst löschen.
Informationen, die im Zusammenhang mit Käufen erfasst werden, die Sie im New Zealand Boots-Webshop getätigt haben, werden in der Regel etwa drei Jahre nach Ihrem Kauf gelöscht, wenn das Recht zur Werbung für das Produkt abgelaufen ist. Allerdings können Informationen für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn wir einen berechtigten Bedarf an einer längeren Speicherung haben, z.B. wenn dies zur Geltendmachung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Speicherung für uns zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Die im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erhobenen Daten werden mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung zum Newsletter gelöscht, es sei denn, wir haben eine andere Grundlage für die Verarbeitung der Daten.
SICHERHEIT
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich oder unrechtmäßig zerstört, verloren, verändert oder beeinträchtigt werden, sowie gegen unbefugten Zugriff oder Missbrauch.
Zugriff darauf haben nur Mitarbeiter, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit tatsächlich auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen müssen.
KONTAKTINFORMATIONEN
New Zealand Boots, Peter Gotfredsen, cvr. Nr. 26077273 ist der Datenverantwortliche für die über die Website von New Zealand Boots erfassten personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder von einem oder mehreren Ihrer oben beschriebenen Rechte Gebrauch machen möchten, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
New Zealand Boots, Mesterlodden, 2820 Gentofte, Dänemark
Tel. Nr.: 43457000
E-Mail: sales@newzealandboots.dk
Das Gesetz über personenbezogene Daten.
2.2 Schutz personenbezogener Daten
Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich gespeichert werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Computern mit eingeschränktem Zugriff, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden, und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend überprüft, um festzustellen, ob unsere Benutzerinformationen angemessen gehandhabt werden, wobei Ihre Rechte als Benutzer stets respektiert werden. Eine 100-prozentige Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir jedoch nicht garantieren. Dies bedeutet, dass bei der elektronischen Übermittlung und Speicherung von Daten die Gefahr besteht, dass andere ungerechtfertigt Zugriff auf Informationen erzwingen. Sie übermitteln Ihre persönlichen Daten daher auf eigenes Risiko.
Personenbezogene Daten werden fortlaufend gelöscht oder anonymisiert, wenn der Zweck, für den sie erhoben wurden, endet. Personenbezogene Daten werden nach der Nutzung maximal 12 Monate lang gespeichert.
Durch die rasante Entwicklung des Internets können Änderungen in der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns erforderlich werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern. In diesem Fall korrigieren wir selbstverständlich das Datum der „letzten Aktualisierung“ am Ende der Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen sichtbaren Hinweis auf unseren Webseiten informieren.
Soweit personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, haben Sie nach dem Datenschutzgesetz das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten Ihnen zugeordnet werden können. Sollte sich herausstellen, dass die über Sie verarbeiteten Informationen oder Daten unrichtig oder irreführend sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen. Sie können der Datenverarbeitung über Sie jederzeit widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Sie haben die Möglichkeit, sich über die Verarbeitung der Sie betreffenden Informationen und Daten zu beschweren. Beschwerden werden bei der Datenschutzbehörde eingereicht, vgl. Abschnitt 58 des Gesetzes über personenbezogene Daten, Unterabschnitt 1.
Der Datenverantwortliche im Zusammenhang mit New Zealand Boots ist Peter Gotfredsen.